STEFAN BORN

Europas wilde Kornelkirsche.


Die Legende, das Holz, der Stock.

STEFAN BORN

Meine Wenigkeit hatte das kurzweilige Vergnügen Stefan life entgegtreten zu dürfen. Rein mental, eine unglaubliche Situation die Mann erst einmal verarbeiten muss. Stefan baut auf seine langjährig wie Fronterfahrung. Er hat sie nunmehr beruflich inter sich gelassen. Diese Begegnung gestaltete sich als emotionale Achterbahnfahrt. Zumindest meinerseits als ein ... meine Güte, da biste einem richtigen Gladiator entgegetreten. Zumindest einem Menschen der in so ziemlich jeder antiken Arena eine ausgesprochen hohe wie langejährige Überlebensquote gehabt haben dürfte. Das ist nicht so bequem wie vor dem Bildschirm, sondern ein Erlebnis mitten drin. Dabei und echt. Allein die Videos sind nichts für schwache Nerven. Sie sind die Essenz aus vielen Jahren echtem Basis - Einsatzes. Zum Teil entweder ich oder du. Zu welchen legitimierten Einsatzzwecken und wie dies ausgesehen hat, das ist seine persönliche Geschichte und es steht mir nicht zu dies hier zu veröffentlichen. 

Appell


Kampfkunstkameraden haben mich immer wieder auf Stefan aufmerksam gemacht. Schlussendlich kam es zu einem etwas längerem Telefongespräch. Eine meiner wichtigsten Fragen lautete, ob er etwas für mich hätte, das ich dem zukünftigen Interessenten gegebenenfalls mit auf den weiteren Lebensweg dazugeben könnte. Als Präferenz bei Abgabe eines Ziegenhainers. So geschah es dann, dass Mangels geeigneter wie verdeckter Kommunikations Kanäle meinerseits, Stefan mit einfachsten Mittel eine kleine Videoreihe produzierte und sie öffentlich auf You Tube einstellte. Einfach so ... von jetzt auf gleich. Wow. Nachfolgend seine Videoserie zum Thema.

 SELBSTSCHUTZ VIDEOS

VEHEMENZ

Musik kann als wunderschön erhebend, wie auch anfeuernd brutal, körperlich erlebt werden. Die basierende Tonlage und das entstehende Gefühl dazu, sind entscheidende Größen. Wie in einem klassisch musikalischem Basis - Unterricht, orientiert sich Stephan Born an vergleichsweise ... fünf fest vorgezeichneten Noten Linien.

LITERATUR

Wie es dazu kam, ein System vor dem Bordstein zu verwirklichen, kann dies nachlesen in "Des Escrimadors einfache Kunst" von Stefan Born.

ISBN: 9781291500462

Der Autor selbst hat "Stefan`s Ziegenhainer Spazierstock Selbstschutzmethode" freigegeben. Ein PDF dass jederzeit vom Interessenten angefordert werden kann. Es liegt mir zur Weitergabe vor. Dazu genügt die elektronische Anfrage an meine nachfolgende Adresse :

mail@sticksforlife.de



X FAKTOR

Unübertreffbar in seiner soliden Handfestigkeit präsentiert sich das nicht sichtbare Grundgerüst von Stefans langjähriger Erfolgsarbeit. Offensichtlich Schnörkellos. Die Notenschlüssel von durchaus ergreifbaren Höhen wie Tiefen, es mag jeder seine eigenen vor diese Notenleiter setzen. Die Struktur ist offen. Vertretern alter Kampfsyteme, in denen es bis ans Leben ging, denen gaben Mythen ein sicheres Heim. Vital für beide Seiten, vor wie hinter dem Vorhang. Das Leben ist polar. Alles, ohne Ausnahme befindet sich in Balance. Der nicht sichtbare Bereich, welcher das Gleichgewicht optisch und leicht verdaulich wiederherstellen würde, wurde offensichtlich nicht dargestellt. Ob es an dem mangelt ... was schick, wie schön und geil wäre ? Wie von Nebelschleiern verdeckt, existiert da auch noch die eine oder andere Konstante.

Der verschulte Mann braucht ein wenig länger um von selbst drauf zu kommen. Die Tigerinnen unter den Kampkunstfreudigen Damen benötigen dafür nur eine  Millisekunde. Beinahe erschreckned, sind deren fehlende Berührungsängste. Einmal focussiert, reicht es ihnen um da drin zu sein und das dann nach eigenem ermessen auszubauen. Diese Situation habe ich mehrfach miterleben dürfen. Sozusagen als Dummy. Soviel diesbezüglich zu meinem sportlichen Hintergrund.

Fürs Bauchverständnis, der Kinostreifen "Vaya con Dios" aus dem Jahre 2002. Um die gejagte Regula, dient dabei alles andere nur als Futter. Eine Persiflage darauf, dass im Klang ... Geist wäre. Vielleicht ist es auch umgekehrt. Wer weiß das schon so genau. Wenn jedoch auf diesem Pferd exessiv herumgeritten wird, ist es bis dato noch nicht entgültig zu Schanden geprügelt worden. Und das nach über Zweitausendundzwei Jahren. Wem das zu hoch ist, nehme"Männer die auf Ziegen starren" als Beispiel. Er stammt aus dem Jahre 2009. Etwas lächerlich zu machen, mit einem Millionen Aufwand, dies sollte schon an sich als eine Gegenmaßnahme zu werten sein. Wider einer gefährlicheren Mannes Konstellationen. Wem auch immer dieser jemanden zu nahe kommen könnte. Noch etwas flacher die Blondienenwitze. Um was auch immer zu zerstören. Dies Engelhaften Erscheinungen, waren über Jahrhunderte unser Idealbid von Weiblichkeit. Nur diese drei Beispiele hier, als ... Fußnoten.